Stahl- und Betonbau
Für eine bessere Ansicht und eine Kurzbeschreibung bitte die Bilder anklicken! |
||
In der Woche vor Weihnachten erlebt der Bau noch einmal eine
deutliche Veränderung: |
||
|
|
|
Aus verschiednen Perspektiven: die Fläche der zukünftigen Mensa |
||
|
|
|
Fachgespräche zwischen Architekten und Stahlbauer |
||
|
|
|
Teil um Teil wurde vom Tieflader abgeladen, mit dem Kran an Ort und Stelle transportiert und dann sofort montiert. |
||
|
|
|
|
Obwohl tonnenschwer,
Die Hülsen, in die die |
|
Die Baustelle am 18.12.: |
Aber bereits am Nachmittag wurde einer der beiden Krane abgebaut. |
Bevor der Winter und das schlechte Wetter kommen wurde die Holzkonstruktion der neuen Verbindung zwischen den Gebäuden (in der Mitte das geplante Oberlicht) "wasserdicht" gemacht. |
|
Nach den Untergrundarbeiten wird eine Isolierung in die Bodenplatte des zukünftigen Hausmeister- und Lagerbereichs eingebaut. |
|
...dann kommt eine Folie drauf, |
...dann die Bewehrung, |
...und schließlich kann betoniert werden. |
Mitglieder der Bau-AG beobachten und dokumentieren auch dies Bauabschnitt. |
Am nächsten Tag: die fertige Bodenplatte. |
Beginnen der Maurerarbeiten: im Neubau werden die nicht-tragenden Wände mit den roten Ziegeln gemauert. |
|
Blick auf die Baustelle am 21.12.2006 |
|
|
||