Ich entscheide!
Auf Einladung der Wirtschaftsjunioren, mit denen die
Gutenberg-Schule bereits seit einigen Jahren einen regelmäßigen und guten
Kontakt pflegt, waren einige Schüler der Klasse 9 zu Gast bei der Fair-Energie
Reutlingen. Der Ausbildungsleiter der Fair-Energie, Herr Heim, hatte mit seiner
Teampartnerin Frau Kozina zu diesem Seminar eingeladen.
In einer ersten Runde äußerten sich die Teilnehmer über
ihre persönlichen Vorstellung und Ziele für ihre berufliche und private Zukunft.
Im Zentrum der Gespräche, der Rückmeldungen, Tipps und Informationen der beiden
Leiter des Seminars stand immer die zentrale Aussage, dass die Jugendlichen
selbst für ihre Zukunft, ihre Ziele und ihre Perspektiven die Verantwortung
übernehmen müssen.
Daher auch das Motto des Seminars: ICH ENTSCHEIDE.
Ein mit diesem Slogan bedrucktes T-Shirt wurde jedem Teilnehmer überreicht und
von allen gleich übergezogen.
In einer nächsten Runde ging es um das Thema Bewerbung.
Klar, dass die schulischen Leistungen eine wichtige Rolle spielen.
Neu und überraschend für viele war aber die Information, dass die Bereiche
"Mitarbeit" und "Verhalten" eine ganz zentrale Rolle bei der Einladung eines
Bewerbers zum Vorstellungsgespräch einnehmen. Die Noten "gut" sollten hier
unbedingt anvisiert werden.
Ein weiterer zentraler Punkt des Seminars war eine
gemeinschaftliche Graffiti-Arbeit.
Hier konnten sich die Jugendlichen nach anfänglichem Zögern selbst verwirklichen
und eine 3 m x 1,50 m große Fläche gestalten.
Klar, dass das Motto der Veranstaltung auch grafisch überaus gelungen mit der
Spraydose auf die Fläche übertragen wurde.
Alles in allem eine sehr gelungene Veranstaltung, die
bei so manchem Schüler nachhaltig in Erinnerung bleiben dürfte.
Herzlichen Dank an Frau Kozina und Herrn Heim von den
Wirtschaftsjunioren für den gelungenen Vormittag!
|
|
e![IMG_6809.JPG IMG_6809](thumbs/IMG_6809.JPG) |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|